Frauen, die den Nikab tragen, tun dies aus sehr verschiedenen Gründen. Wir alle haben jeweils verschiedene Gründe, aber ein Grund spielt sehr häufig eine Rolle, wenn auch oft nicht die wichtigste: Der Nikab schützt uns.

Was meinen wir damit, wenn wir den Nikab oder unsere Verschleierung als Schutz betrachten?

Hier werden vermutlich alle Frauen mehr oder weniger unterschiedliche Antworten geben. Ich kann nur aus meiner eigenen Perspektive antworten, die selbstverständlich nicht allgemeingültig ist.

Der Schleier – Dschilbab oder Abaya und Khimar, Nikab und Handschuhe – schützt mich vor den Blicken der Männer

Auch wenn ich nicht jedem Mann, der mich anblickt, etwas Böses unterstelle, so ist es mir doch wichtig, mich vor ihren Blicken zu schützen. Männer haben oft einen sexualisierten Blick auf Frauen. Das liegt in der Natur des Mannes, und solange es nicht in Anstarren, Catcalling, Nachpfeifen, anzügliche Bemerkungen oder sexuelle Belästigung ausartet, ist das für mich kein „sündiges Verhalten“, aber es ist mir eben auch nicht gleichgültig.

Wenn ein Mann eine Frau ansieht, dann sieht er sie oft erst einmal als Frau, als weibliches Wesen – zugespitzt ausgedrückt: Er stellt fest, ob sie für ihn interessant ist. Falls ja, unternimmt er vielleicht einen Versuch, mit ihr zu flirten. Das ist eigentlich nicht verwerflich, aber nicht jede Frau mag das. Ich mag es jedenfalls nicht.

Und genau an diesem Punkt setzt mein Schleier an: Er entzieht mich den Blicken der Männer, er stellt klar, dass ich nicht verfügbar, nicht an Flirts interessiert bin.

Es mag sein, dass nicht alle Männer so sind. Aber es gibt eben solche Männer, und für mich ist es wichtig, mich vor ihren Blicken zu schützen, indem ich mich bedeckend und verhüllend kleide und mich damit „uninteressant“ mache. 

Es reduziert natürlich auch das Risiko von Anstarren, Catcalling, Nachpfeifen und dergleichen mehr, was sehr angenehm ist. Aber das ist nicht das, was ich hauptsächlich mit dem Schleier bezwecke. Wir Frauen sind nämlich nicht dafür verantwortlich, dass Männer sich Frauen gegenüber korrekt und angemessen verhalten. Ein anständiger Mann kann sich auch angesichts einer freizügig gekleideten Frau beherrschen. Aber das liegt in seiner Verantwortung, das zu erreichen ist nicht die Aufgabe von uns Frauen. Und selbst wenn Frauen sich freizügig kleiden, gibt das Männern niemals das Recht, sich ihnen gegenüber unanständig zu verhalten, sie zu belästigen. Wie es im Englischen so schön heißt: „A short dress doesn’t mean yes“. Keine Frau muss sich erst verhüllen müssen, um anständig behandelt zu werden.

Außerdem schützt der Schleier mich davor, dass ich als Frau auf mein Äußeres reduziert werde und danach beurteilt werde, wie ich aussehe. Der Schleier gibt mir eine gewisse Neutralität. Er zwingt die Menschen, auf meine inneren Werte zu achten. Das schützt mich natürlich nicht vor Rassismus und Vorurteilen bezüglich meines Schleiers. 

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User