Hier finden Sie meine Blog-Posts, in der Regel längere Texte.
Sie können dem Blog per RSS-Newsfeed in Ihrem Newsreader folgen: https://www.lulua.cafe/blog?format=feed&type=rss
Kürzere Posts (Microblogging) veröffentliche ich bei Mastodon bzw. BlueSky.
- Details
- Zugriffe: 115
Gelegentlich fragen sich Menschen, ob es in Ordnung ist, sich z. B. in einem Bus oder in einer Bahn neben eine Nikab-Trägerin zu setzen. Wie ist das?
- Details
- Zugriffe: 207
Der Islam gehört zu Deutschland. Es ist erschreckend, dass diese schlichte Feststellung einer Tatsache im Jahre 2025 immer noch hinterfragt wird.
Der Islam gehört zu Deutschland.
Die Muslime gehören zu Deutschland.
Sie sind nicht Gäste in diesem Land, in dem andere das Hausrecht hätten, sondern ebenso wie Christen, Juden, Atheisten und alle anderen Teil dieses Landes.
- Details
- Zugriffe: 159
Es ist unabdingbar, dass wir mit den Frauen im Iran Solidarität üben. Dabei geht es nicht nur um den obligatorischen Hidschab, den Zwang zur Verschleierung. Die Situation der Frauen im Iran ist auch darüber hinaus problematisch.
Nicht vergessen werden darf dabei, dass viele Frauen zwar den Zwang zur Verschleierung ablehnen, aber nicht den Hidschab selbst. Zu den Frauen, die im Iran gegen den Zwang zur Verschleierung kämpfen, gehören auch Frauen, die den Hidschab aus religiösen Gründen tragen. Gläubige Musliminnen, denen der Hidschab wichtig ist, die aber betonen, dass der Hidschab nur dann richtig getragen wird, wenn dies freiwillig und nicht unter Zwang geschieht. Im Westen werden diese Frauen oft ignoriert, um das Bild eines Kampfes der Frauen gegen den Schleier (und die Religion) zu pflegen.
- Details
- Zugriffe: 174
Ein immer wiederkehrendes Thema ist der vermeintliche oder tatsächliche Zwang, dass Frauen sich verschleiern müssen, einen Gesichtsschleier (Nikab) tragen müssen.
In diesem Blog-Beitrag geht es ausschließlich um die Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Situation in Ländern wie Saudi-Arabien, dem Jemen, den Vereinigten Arabischen Emiraten usw. sieht ganz anders aus.
- Details
- Zugriffe: 175
Wann immer es um Schleier – Kopftuch, Nikab, „Burka“ usw. – bei Beamtinnen, Lehrerinnen, Richterinnen usw. geht, wird der Vergleich mit dem christlichen Kreuz bemüht.
Natürlich lassen sich Schleier und das Kreuz vergleichen. Nur gleichsetzen lassen sie sich nicht.